Das von mir gegründete Projekt Erfolg mit SchuSS „Schule und Sport Siegen“ beendete die Tätigkeit zum 1. Februar 2016.
Der Dank gilt allen Unterstützern, Teilnehmern und Eltern, ohne die diese erfolgreiche Arbeit nicht möglich war.
Historie:
Seit dem Jahr 2008 verschaffte das Projekt „Erfolg mit SchuSS“ (Schule und Sport Siegen) vielen Kindern und Jugendlichen Einblicke in die verschiedensten Sportarten. Egal welcher Herkunft, welches Geschlecht, welche Schulbildung und welches Alter die Kinder haben. Es wurden in enger Abstimmung mit den Schulen, den Vereinen, den Eltern und den Interessen der Jugendlichen die unterschiedlichsten Motivationen zum Sporttreiben in Übereinstimmung gebracht.
Zuerst begann das Projekt „Erfolg mit SchuSS“ , im Bereich Handball und Basketball an der Realschule am Oberen Schloss mit Schülern/Schülerinnen von insgesamt vier unterschiedlichen Schulen.
Im gleichen Jahr begann die Zusammenarbeit mit dem nordrhein-westfälischenProjekt „Mädchen mittendrin – mehr Chancen für Mädchen durch Fußball“, welches sich eng an der Projektidee „Fußball ohne Abseits“ orientierte.Dieses Projekt ging dann über in das Projekt "Laureus". Hier wurden erfolgreich bis ins Jahr 2014 Mädchenfußballarbeits-gruppen an verschiedenen Grundschulen durchgeführt. Teilweise wurden Arbeitsgruppen an fünf Grundschulen gleichzeitig betreut. Größter Erfolg im Bereich des Mädchenfußballs war hier die Teilnahme am Finalturnier des FLVW im Jahre 2011 mit der Grundschule Hammerhütte.
Zuletzt arbeitete das Projekt SchuSS mit der Laureus Sport for Good Stiftung Deutschland zusammen. Zur Unterstützung wurden hierzu Fußballassistentinnen (ältere fußballaffine Mädchen) ausgebildet, die die Arbeit des Projektes an den Grundschulen unterstützten. Diese Fußballassistentinnenausbildung fand zwischen 2011 und 2014 dreimal statt.
Seit 2011 wurde fünfmal ein Neujahrscup für Grunschulfußballmädchenteams ausgerichtet. Ziel war es Talente zu erkennen und den Kontakt zu den Vereinen herzustellen.
Am 1.5.2010 begann das Teilprojekt „Laufen mit SchuSS“ auch hier wurden heraus-ragende Erfolge durch unsere Talente erzielt. Insgesamt umfasste das Laufteam elf Talente, die kontinuierlich an Laufveranstaltungen teilnahmen. Besonders zu erwähnen ist hierbei Brenda Cataria-Byll, die über das Projekt SchuSS zum CLV Siegerland kam und dort im Jahre 2015 Deutsche Jugendvizemeisterin im Blockwettkampf wurde.
2011 startete ebenfalls der Mocki-Cup. Dieser Laufwettbewerb für Grundschulteams fand bisher ebenfalls fünfmal statt.
Namensgeberin ist die mehrmalige Deutschen Meisterin im Laufsport
(Sabrina Mockenhaupt). Sie übernahm die Schirmherrschaft dieses
Wettbewerbs. Unterstüzt wird diese Veranstaltung seit dem Jahr 2013 durch
den CLV Siegerland. Gesponsort und organisatorisch unterstützt wird diese Veranstaltung durch die Firma SMD mit den Geschäftsführern Georg und Christian
Stiegler.
Wir hoffen, dass wir vielen Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit gegeben haben, sich sportlich zu orientieren und zu betätigen.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und Spaß, denn je mehr Spaß desto größer ist der Erfolg - und umgekehrt!
Wilnsdorf, 21.1.2016
Uwe Gottschalk
|
|
|