32 Laufveranstaltungen in 2010 und insgesamt 95 Laufveranstaltungen für Anna Magdalena
20.2.2010: 20. Oberhausener Meile
Ausrichter: Oberhausener Turnverein von 1873 e. V.
4 KM: Anna Magdalena: 19:55 Min. 3. Platz
4 KM: Uwe: 22:15 Min., 9. Platz; 4 KM:
Roland: 22:06 Min. 4. Platz
Bei nasskalten Wetter und 2 Grad fand der 1. Wettkampf 2010 statt. Im letzten Jahr belegte Anna hier den 2. Platz. Ihr gelang es ihre Zeit aus dem Vorjahr (bei ähnlichen Bedingungen) um sehr gute 29 Sekunden zu verbessern. Sie belegte hier einen sehr guten 3. Platz.
Uwe hat gegen Anna keine Chance und kam mit 2:20 Minten Rückstand auf sie ins Ziel. Hieran wird aber gearbeitet und zukünftig versucht, die Abstände zu verkleinern - wir lassen uns
überraschen.
27.2.2010: 8. Föschber Radweglauf
Ausrichter: Tus Fischbacherhütte
Ausdauer Wintercup 2009/2010
1.000 Meter: 3:58,49, w15: 2. Platz
Am vorerst schönsten Tag dieses Jahres fand bei trockenen Wetter und 10 Grad der 2. Lauf des Ausdauer-Wintercups 2009/2010 statt. Der Frühling deutete sich schon an - die Kraniche zogen vor der Abfahrt zum Lauf über unser Haus.
Die Organisatoren hatten wieder enmal alles im Griff. Bei dieser gut geplanten und durchgeführten Veranstaltung waren diesmal mehr als 80 Schülerinnen am Start.
Leider kam Anna Magdalena beim Start nicht so gut weg, so daß sie hier einige
Sekunden auf die führenden Läuferinnen verlor. Sie kämpfte trotzdem, um ihre Zeit aus dem Vorjahr zu verbessern. Dies gelang ihr auch um ca. sechs
Sekunden.
20.3.2010: 24. Herdorfer Stadtlauf
Ausrichter: DJK Herdorf
1. Lauf zum Ausdauercup 2010
1.000 Meter: 3:31,40 Minuten, Schülerinnen w15: 1. Platz
Zum Frühlingsbeginn fand bei trockenen Wetter und ca. 15 Grad der 1. Lauf des Ausdauercups statt. Bei diesem Lauf hat Anna im letzten Jahr ihre Bestzeit von 3:46 Minuten über 1 KM erzielt.
Auch hier verbesserte sie ihre Zeit aus dem Vorjahr und erzielte in 3:31 Minuten eine
neue Bestzeit.
3.4.2010: 26. Freiengründer Osterlauf
Ausrichter: TV Salchendorf
2. Lauf zum Ausdauercup 2010
1.000 Meter Bahnlauf: 3:47 Minuten, w15: 1. Platz
Am Karsamstag ging es wieder zum Freiengründer Osterlauf nach Neunkirchen. Vor zwei Jahren war dies Annas erster Lauf. Damals begann sie die Laufwettbewerbe mit einer Zeit von 4:12 Minuten und belegte den 3. Platz in ihrer Altersgruppe. 2009 verbesserte sie die Zeit um 11 Sekunden auf 4:01 Minten. Beim diesjährigen Lauf erreichte sie auf ihrer ungeliebten Bandistanz eine Zeit von 3:47 Minuten - also eine Verbesserung von 14 Sekunden. Es wäre auch noch mehr möglich gewesen.
25.4.2010: 18. Dillenburger Stadtlauf
1. Lauf des Endspurtcups 2010, w15: 3. Platz
Am bisher schönsten Tag des Jahres mit Höchsttemperaturen von mehr als 23 Grad fand die erste von zwei Laufveranstaltungen im schönen Dillenburg statt. Anschließend ging es weiter nach Gummersbach
zu einem anspruchsvollen Waldlauf über 3.000 Meter.
24.5.2010: Dortmunder Friedenslauf
2. Platz bei den Schülerinnen A über 1,2 KM in einer Zeit von 4:25
Minuten
und den 1. Platz in der weiblichen Jugend B in einer Zeit von 24:44 Minuten über 5 KM
Monika den 2. Platz über 5 KM in einer Zeit von 23:43 Minuten
Diese Veranstaltung wurde gleichzeitig 3. Event des Familienwettkampfes mit 5 Startern für das Projekt. Nun war es wieder soweit - aussichtslos für Uwe - aber nicht langweilig. Monika (Schwester), Jörg (Freund der Schwester), Roland (Freund von Anna) und Anna (Tochter von Uwe) hatten nur ein Ziel: eher ins Ziel kommen als Uwe!
Insgesamt kann man feststellen: "Dies war für die Gottschalk´s aus Dielfen nicht erfolgreich - aber lustig - und mit dem Spaß kommt der Erfolg - irgendwan auf jeden Fall. Ich nehme weiterhin jede Herausforderung an. Der nächste Wettkampf ist schon in der Planung. Wieder im wahren "Sieger-"land.
hier können Foto´s gefunden werden
24.7.2010: Biedenköpper Stadtlauf
5000 Meter: 22:53 Minuten
1.8.2010: Run n´Rock in Gelsenkirchen
Zeche Nordstein - ehemaliges Buga-Gelände
4. Event - 1. Teil des Familienwettkampfs
Kurzfristig entschlossen wir uns einen zweiteiligen Wettkampf auszutragen. Der 1.
Teil fand in Gelsenkirchen im Rahmen des Run n´Rock-Wettbewerbs in Gelsenkirchen statt. Vor dem Lauf sahen beide noch gut aus - Nun kommt es darauf an, wer im Urlaub
besser und effektiver trainiert und sein Ergebnis mehr verbesern kann. Hier wird Uwe wohl die besseren Karten haben, oder?
22.8.2012: Run ´n Rock- in Essen
Zeche Zollverein
4. Event - 2. Teil Familienwettkampf
Auf der Strecke machte diesmal Anna den lockerern Eindruck. Aber Uwe wollte seine
Chance nutzen und den Familienwettkampf gewinnen. Der Ehrgeiz war ihm anzusehen.
Im Urlaub, zwischen den Wettkämpfen hatten Anna und Uwe die Gelegenheit täglich zu trainieren. Entscheidend war, wer sich mehr verbessert. Die Ausgangszeiten waren bekannt. In Gelsenkirchen lief Anna auf der 5,3 KM Strecke 24:34 Minuten und Uwe 28:22 Minuten. Es sollte ein spannender Wettkampf im Zeichen des Weltkulturerbes "Zeche Zollverein" sein.
Beide verbesserten ihre Zeiten.
Anna erreichte eine Zeit von 23:37 Minuten und somit eine Verbesserung um
Minuten
- das war gut.
Uwe hat durch seinen unermüdlichen Ehrgeiz eine Zeit von 25:25 Minuten erreicht. Dies
bedeutet eine verbesserung von
Minuten
- das war besser.
Somit hat Uwe diesen Familienwettkampf klar gewonnen. Der zeitliche Abstand auf Anna ist von ca. vier Minuten auf ca. zwei Minuten halbiert worden. Der nächste Familienwettkampf wird noch spannender werden.
7.11.2010: 38. Bottroper Herbstwaldlauf
5. Event des Familienwettkampfes
Wieder einmal der Förderturm als Symbol des Familienwettkampfes.
Außerdem wurde hier der 5. Familienwettkampf ausgetragen. Nachdem das 4. Event durch eine erhebliche Leistungssteigerung von Uwe gewonnen wurde, ging es nun nur darum, wer als 1. durchs Ziel läuft. Dort wo der 1. Familienwettkampf ausgetragen wurde wurde Anna die Revanche angeboten. Vor dem Start war Uwe noch siegessicher und schwebte auf der Erfolgswelle des letzten Sieges! Trotzdem waren beide sehr konzentriert. Die Taktik von Uwe war "im kurzen Abstand hinterherzulaufen und zum Schluss zu überspurten". Beim Start ging diese Taktik auf.
Auf der Strecke jedoch nicht. Anna war nicht zu überholen und kam leider mit fas 4
Minuten Vorsprung ins Ziel!
|
|
|