Aktuelles

Stand Homepage:

17.4.2023

Hier finden Sie uns

Uwe Gottschalk

Diplom-Betriebswirt (FH)


Postfach 2109
57228 Wilnsdorf

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 2739 89833-01

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Neue Wege entstehen, indem man sie geht
Neue Wege entstehen, indem man sie geht

30 Starts von Anna Magdalena im Jahr 2011 und insgesamt 125
Starts.  

31.12.2011: 33. Silvesterlauf 

an der Obernau Talsperre 
Ausrichter: CVJM Siegen SG 

Guter Jahresabschluss für Ana Magdalena über 10 KM mit einem dritten Platz bei der w U18. Hinter Clara Zapletal (Westfälische Crossmeisterin, deutsche Vizemeisterin und deutsche Mannschaftsmeisterin im Crosslauf der Jugend) und Luzia Kämpfer belegte Anna Magdalena den 3. Platz in einer Zeit von 50:25 Min. Hiermit lag sie noch vor Marie Fuchs (mehrmalige deutsche Meisterin im Orientierungslauf und Angehörige des Nationalkaders der Jugend). 

Bei insgesamt 274 gestarten Läufern und Läuferinnen belegte sie somit den 115. Platz. Bei den Frauen den 14. Platz (von 83 Starterinnen) und den 3. Platz bei der weiblichen Jugend B. 

10.12.2011: 8. Flecker Tunnellauf 

2. Lauf des Ausdauer-Winter-Cup 2011/12 
Ausrichter: Rehabilitationssportverein Siegerland e. V. 

 

2. Start und 2. Sieg bei der weiblichen Jugend B für Anna Magdalena mit nahezu der gleichen Zeit. 

3.12.2011: 2. Ottoturm-Lauf 

1. Lauf des Ausdauer-Winter-Cup 2011/12 
Ausrichter: VfL Kirchen/VfL Herkesdorf-Offhausen 
Teilnehmerin des Projektes SchuSS: 
Anna Magdalena Gottschalk 

Zum 100-jährigen Jubiläum fand nach achtjähriger Unterbrechung der 1. Lauf des Ausdauer Wintercup wieder am Ottoturm statt. Die bestehende "Sturm-Unwetterwarnung" wurde erst am Mittag aufgehoben. So war der Weg frei, diesen anspruchsvollen Lauf zu starten. 
Die Ausdauer-Wintercup-Serie gehört nicht zu den "Kernveranstaltungen" des Projekts SchuSS. Die Läufe sind für die noch jungen Schülerinnen und Schüler sehr anstrend und sollte den etablierten Wettkämpfern vorbehalten sein. 

Die SchuSS-Saison wird wahrscheinlich wieder mit der 3-Städte-Tour in 2012 starten. 

 26.11.2011: 19. Villmarer Dorflauf 

Teilnehmer vom Projekt Erfolg mit SchuSS; Anna Magdalena Gottschalk, Heike Gottschalk und Uwe

Im hessischen Lande fand der 19. Villmarer Dorflauf statt. Während Anna Magdalena die 5 KM Strecke lief, startete Heike und Uwe über die gleiche Walkingdistanz. Obwohl die "Spaziergänger" mit 10 Minuten nach Anna ins Ziel kamen, gewannen alle drei Starter ihre Altersgruppe und konnten die Erfolgsstatistik erheblich verbessern. 

19.11.2011: 46. Parklauf "Rund um den Fernsehturm" 

 

18.11.2011: Siegerehrung Ausdauercup 2011 
Platzierte Teilnehmerinnen vom Projekt Erfolg mit SchuSS ; Anna Magdalena Gottschalk 
Martha Loske  und Brenda Cataria-Byll 

 

12.11.2011: 24. Elsayer Herbstwaldlauf 

2. Platz für Anna Magdalena bei der weiblichen Jugend B 

Diesmal fand der Herbstwaldlauf bei fast sommerlichen Temperaturen statt. Anna Magdalena vertrat das Projekt gut und ihr landete auf der 5,4 KM langen Wendepunktstrecke (ca. 96 Meter Höhenunterschied bis zur Wendemarke) mit einer Zeit von ca. 27 Minuten einen 2. Platz. 

5.11.2011: 36. Südsauerlandlauf 

Ausrichter: SG Wenden 
Ausdauer-Cup (letzter Wettkampf) 
Teilnehmerinnen vom Projekt: 
Anna Magdalena Gottschalk, Brenda Cataria-Byll,  Svea Petin, Martha Loske und Olivia Büker 

 

Brenda gewann ihren Lauf und sicherte sich überlegen den Gesamtsieg im Ausdauercup der Schülerinnen C. Svea steigerte sich wiederum und kam mit einer guten Zeit in Ziel. Wir dürfen bei beiden gespannt sein, welche Ergebnisse im nächsten Jahr möglich sind. Dann gehören beid zu den älteren Jahrgängen dieser Altersgruppe. 



Bei den Schülerinnen D gingen Martha und Olivia an den Start. Beide zeigten hervorragende Leistungen. Während Martha nur mit einer Sekunde Rückstand den 2. Platz der w8 belegte, kam Olivia als jüngste Teilnehmerin im Starterfeld auf einen 4. Platz dieser Altersklasse. 
Auch Olivia hat beim Mocki-Cup den Spaß am Laufen gefunden und probierte einmal unter Wettkampfbedingungen diese Sportart aus. Falls sie dabei bleibt, ist wieder eine talentierte Läuferin für die Zukunft gefunden worden.


Aber auch Anna Magdalena hate ihr Erfolgserlebnis. Nach drei Monaten Pause absolvierte sie nun ihren 2. Lauf. Nun gehts daran, sich kontinuierlich auf das nächste Jahr vorzubereiten. Z. Zt. werden die kürzeren Distanzen gelaufen. Im nächsten Jahr sollte der Sieg im Ausdauercup wiederholt werden, jedoch gegen weitaus stärkere Konkurrenz wird dies nicht einfach werden. 

15. 10.2011: 25. Hachenburger Löwenlauf 

Ausrichter: DJK Marienstatt 
Ausdauer-Cup 
Teilnehmerinnen vom Projekt:  Brenda Caratria-Byll, Svea Petin, Martha Loske, Anna Magdalena Gottschalk. 

 

Hervorragende Leistungen der Schülerinnen - Comeback nach 1/4-Jahr von Anna Magdalena  

An einem schonen klaren kalten Herbstsamstag ging es in den Westerwald zum traditionelllen 25. Löwenlauf. Unter den 1.700 Startern waren auch vier vom Projekt. Hierbei überzeugte wieder einmal Brenda, die den 1,8 KM Lauf in der Schülerinnenklasse (8-15 Jahre) überzeugend gewann.  

Da Brenda gegen teilweise fünf Jahre ältere Läuferinnen antrat, ist dieses Ergebnis um so höher zu bewerten. Sie ließ den Mitstarterinnen kaum Chancen. Erst am 4.10. 2011 ist Brenda von der 32.-maligen deutschen Meisterin, Sabrina Mockenhaupt, im Rahmen des 1. Mocki-Cups als Talent ausgezeichnet worden. Als frisch gekürte "Mockianierin" bewies sie ihr Talent mit diesem überragenden Sieg. 

 

17.9.2011: Herbstwaldlauf Alsdorf 
Ausrichter: VSG Alsdorf 
Ausdauer-Cup 
Teilnehmer vom Projekt "Erfolg mit SchuSS": 
Steven Cataria-Byll, Brenda Cataria-Byll, 
Martha Loske, Svea Petin.

Projektschüler kommen langsam wieder ins Laufen 

Mit guten Leistungen überzeugten wieder einmal die Schüler/innen des Projekts. Nach den Ferien und ohne voll im Training zu sein, wurden zwei 2. Plätze und ein 3. Platz erzielt. Brenda hat somit weiterhin gute Chancen, den Ausdauercup in ihrer Schülerklasse zu gewinnen. Martha bleibt an den Podestplätzen dran. 


 11.9.2011: 6. Oberhauser Walking-Day 

Ausrichter: Oberhausener Turnverein

Aufgrund der selbst verordneten läuferischen Wettkampfpause trat Anna Magdalena beim "Spazierengehen" der älteren Generation an - und gewann die 10 KM Strecke. 

Auch Heike vertrat im Ruhrgebiet das Projekt super und gewann die 15 KM als schnellste Frau. Uwe übte sich auf der Halbmarathondistanz und kam mit einer Zeit von 2:42 h ins Ziel. 
Insgesamt eine schöne Veranstaltung bei optimalen Wetter, die wir nächsten Jahr wiederholen möchten. Die "Senioren des Projektes SchuSS" sind dort auch schon bekannt und hoffen, sich im nächsten Jahr mit weiteren Teilnehmern zu verstärken. 



19.8.2011: Molzbergstadionlauf 
Ausrichter: LG Sieg 
Ausdauer-Cup 
Teilnehmer vom Projekt:  Brenda Cataria-Byll, Martha Loske, Steven Cataria-Byll.
 

Aufgrund der Ferien nahmen dismal nur drei Läufer/innen vom Projekt SchuSS teil. Brenda gewann wieder einmal kontrolliert den Lauf. Jedoch mussten sich diesmal Steven und Martha mit einem 2. Platz zufrieden geben. Alle drei konnten jedoch sehr zufrieden sein und vertraten das Projekt hervorragend. 


 

16.7.2011: 15. Volkslauf "Rund um den Perfstausee" 
Ausrichter: ASC Breidenbach 

Endspurt-Cup

 

Immer noch gehandicapt ging Anna Magdalena im 5 KM Lauf an den Start. Ziel war es, das Ziel zu erreichen und somit weiter im Endspurt-Cup zu punkten. Die Zeit war nebensächlich - und so kam es auch. 
Sie belegte mit einer angemessenen Zeit den 2. Platz und konnte zufrieden sein. 

Beim Walking über ebenfalls 5 KM siegte Heike bei den Frauen und Uwe belegte einen entspannten 2. Platz. 

 

10.7.2011: Offene Gemeindemeisterschaften Wilnsdorf 

Ausrichter: CVJM Wilnsdorf

 

Nach dem Meilenlauf vom Vortag waren nun neue Erfahrungen gefragt. Anna Magdalena startet erstmalig bei vier Disziplinen. Trotz der fehlenden Pause und Krafttraining zwischendurch, war dies sehr erfolgreich. Zu Beginn stand der 100-Meter-Lauf auf dem Programme. Hier wurde sie 4. 
Anschließend nahm sie zu 1. Mal am Kugelstoßen teil. Hier sprang ein guter 3. Platz heraus. 
Bei den 400 Meter startete die Westfalenmeisterin 2011 der 3 x 800 Meter Staffel (Pia Klanitz) und die starke Melissa Breitenbach vom LG Kindelsberg. Hier hatte Anna Magdalena keine Chance wurde jedoch trotzdem Gemeindemeisterin. 

Bei den 3.000 Meter war die Westdeutsche B-Jugend-Meisterin (Doreen Lagemann) und die Deutsche A-Jugend-Meisterin (Nina Stöcker) am Start. Auch hier ging es vor allem darum, die beste Läuferin der Gemeinde zu sein.
 Insgesamt war diese Veranstaltung eine gute Erfahrung. Evtl. werden demnächst Kinder vom Projekt auch bei solchen Veranstaltungen starten. Dies es jedoch eher mittelfristig zu erwarten. 

Trotz der enormen Anstrengungen der letzten beiden Tage schaffte Anna eine gute Zeit und wurde auch hier Gemeindemeisterin. 

9.7.2011: 5. TVL Meilenlauf 

Ausrichter: TV 1960 Langenholdinghausen 
3-Städte-Tour - 3. Wettbewerb 
Beim dritten und letzten Lauf der 3-Städte-Tour ging es um den Gesamtsieg von Uwe und Heike bei der Wertung der Walker. Anna Magdalena hatte den Sieg bei der weiblichen B-Jugend schon sicher. Ihr ging es vor allem darum, anzukommen und den 2. Gesamtplatz bei den Freauen über die "Kurzstrecke" zu verteidigen. 
Diese gut organisierte Veranstaltung machte viel Spaä trotz der späten Startzeit (20.30 Uhr) und dem 1/4-Finalspiel des Deutschen Frauen-Nationalteams der WM ( 0 - 1 Niederlage gegen Japan). Am Ende siegte Heike zeitgleich vor Uwe und Anna Magdalena war das schnellste Mädchen bei der weiblichen Jugend B über die drei Meilen Distanz. Alle drei Starter des Projektes SchuSS - diesmal nur die drei Gottschalk´s aus O´town kamen hier auf den obersten Podestplatz der Gesamtwertung der 3-Städte-Tour. Im nächsten Jahr wird die Teilnahme auf die Projektkinder erweitert. 



2.7.2011: 17. Anzhäuser Gückellauf 
Ausrichter: ASC Weißbachtal 
Ausdauer-Cup 
Teilnehmer vom Projekt:  
Steven Cataria-Byll,  Martha Loske, Brenda Cataria-Byll, Svea Petin, Anna Magdalena Gottschalk

Weiteres Lauftalent für das Projekt SchuSS erfolgreich! 

Sowohl Brenda, als auch ihr Bruder Steven gewannen ihre Läufe überlegen. Brenda war bei den männlichen und weiblichen Schüler/innen die schnellste über ihre Strecke. Steven stand ihr in nichts nach und gewann bei seinem ersten Wettkampf ebenfalls überlegen. 

Auch Martha wurde hervorragende 2. bei den Schülerinnen im Alter von acht Jahren. Svea verbesserte sich wiederum und kam als 7. ihres Jahrgangs ins Ziel. 

 

24.6.2011: 3. Mudersbacher Giebelwaldlauf 
Ausrichter: DJK Mudersbach 
Ausdauer-Cup
 
Teilnehmer vom Projekt: 
Brenda Cataria-Byll, 
Svea Petin, 
Anna Magdalena Gottschalk
 
Bei Dauerregen und nasskalten 14 Grad überzeugte die junge Läuferin Brenda auf der ganzen Linie. Bei ihrem erst fünften Wettkampf ließ sie auch die 15-jährigen Schülerinnen im Schlussspurt hinter sich und wurde in dieser Gruppe Gesamtsiegerin. 

13.6.2011: 17. Dortmunder Friedenslauf 

Ausrichter: TSV Kirchlinde Ausrichter: TSV Kirchlinde

Am Pfingstmontag ging es wieder nach Dortmund zum Friedenslauf. Das Projekt wurde diesmal von den 3 aus O´town vertreten.

Während die 10 KM-Strecke von Anna Magdalena läuferisch in 51 Minuten bewältigt wurde und sie hiermit den 1. Platz bei der weiblichen Jugend B belegte, kamen die "Alten" über diese Distanz mit 1:13 h ins Ziel. Dies reichte für Heike ebenfalls für den 1. Platz in ihrer Altersgruppe (2. Gesamtplatz) und für Uwe für den 2. Platz in seiner Altersgruppe (9. Gesamtplatz). 

 

11.6.2011: 22. Deuzer Pfingstlauf 
Ausrichter: TuS Deuz 
Ausdauer-Cup 
Teilnehmer vom Projekt: 
Martha Loske, Brenda Cataria-Byll, Svea Petin, Anna Magdalena Gottschalk. 

 

Wieder einmal ein toller Erfolg für das Projekt. Bei optimalen Laufwetter gingen wir mit vier Mädchen an den Start. Während die Grundshulkinder über eine 1 KM-Wendepunktstrecke starteten, versuchte Anna Magdalena ihr Glück auf der 5 KM-Distanz. Heraus kamen hierbei: Drei Siege in den Altersgruppen und eine hervorragende Leistung von Brenda, die mit einer Zeit von 3:27 Minuten seit mindesten 5 Jahren das schnellste Mädchen auf dieser Distanz war. Auch Svea zeigte eine gute Leistung.

Somit nahmen Anna Magdalena und Brenda neben vielen anderen Geschenken auch den wohlverdienten Pokal mit nach Hause. Für Brenda war dies der 1. Pokal. Sie und Anna sind nun "heiße" Anwärterinnen auf den Gesamtsieg des Ausdauercups. 

 

 

4. Juni 2011: 4. Netpher Keilerlauf 
Ausrichter: TVE Netphen 

2. Lauf der 3-Städte-Tour 

Bei 28 Grad fand der dieshährige Keilerlauf als Wiederaufnahme im Rahmen der erstmalig ausgerichteten 3-Städte-Tour statt. Nachdem beim 1. Lauf in Ferndorf sowohl Anna, als auch Heike und Uwe ihren Wettbewerb gewannen, wiederholte es sich auch bei diesem Wettkampf. 


29.5.2011: 16. Büscher Waldlauf 

Ausrichter TV Büschergrund e. V. 

Rothaar-Laufserie (2. Lauf)

Leider ist die Siegesserie beim 2. Lauf der Rothaar-Laufserie für Anna Magdalena gerissen. Sie musste sich nach drei Wochen ohne Training (verletzungsbedingt) geschlagen geben. Trotzdem ist die Zeit annehmbar. Jedoch war diesmal die starke Vaness Oster nicht zu schlagen. 




7.5.2011: 7. Kirchener Stadtlauf 

Ausrichter: Vfl Kirchen von 1883 e. V.

Ausdauer-Cup (3. Lauf) 



Teilnehmerinnen vom Projekt: 

Brenda, Svea, Anna Magdalena und Martha 

Beim 3. Lauf des Ausdauercups gabe es den 3. Sieg in Folge für Martha und Anna Magdalena in ihrer Altersklasse. Anna ist nun in sechs Wettbewerben hintereinander ungeschlagen. Leider zog sie sich hier eine Verletzung zu und wird für mehrere Monate kürzer treten müssen. 

In der Gesamtwertung des Ausdauercups führt z. zt. Anna, Brenda und Martha in ihren Altersklassen. Auch Svea verbessert sich stetig und liegt nun schon auf einen guten 6. Platz. 


1.5.2011: 33. Internationaler Volkslauf 

Ausrichter: TuS Erndtebrück 1895

1. Lauf der Rothaar-Laufserie 

Beim Start dieser Laufserie gewann Anna Magdalena ihren 5. Lauf in Folge über 5 KM in einer hervorragenden Zeit (Einstellung des bisherigen Streckenrekordes der Frauen) von 20,33 Minuten. Diese Zeit wurde bisher noch nicht erreicht und ist auch in 2011 nicht mehr verbessert worden. Umso höher ist dies zu bewerten, da diese Strecke sehr viele Steigungen aufweist.  

 

23.4.2011: 27. Freiengründer Osterlauf 

Ausrichter: TV Salchendorf 1896 e. V. 

Auch Svea nahm wieder teil und verbesserte sich erheblich gegenüber dem Lauf in Herdorf über die gleiche Distanz. Auch bei diesem Lauf gingen vom Projekt SchuSS insgesamt vier Läuferinnen an den Start. Mit Martha und Anna Magdalena die zwei Siegerinnen des 1. Ausdauercuplaufes und Brenda, die im ersten Lauf den 2. Platz belegte. 

 

17.04.2011: Dillenburger Stadtlauf 
Ausrichter TV Dillenburg 
1. Lauf des Endspurt-Cups 2011
 
Der Start dieses Laufes war sehr früh morgens. Trotzdem gelang Anna Magdalena über die 5 KM eine sehr gute Zeit. Sie kann mit dem Ergebnis des ersten Laufes des Endspurtcups zufrieden sein. 




9.4.2011: 25. Herdorfer Götzelauf 
Ausrichter: DJK Herdorf 
1. Lauf des Ausdauercups 2011
 

1. Auftritt des Teams "Laufen mit SchuSS"

 

Das Ergebnis waren drei Podestplätze, wobei Anna und Martha in ihren Altersgruppen den 1. Platz belegten. 

Bei besten Wetter fand mit ca. 350 Teilnehmern der diesjährige Herdorfer Stadtlauf statt. Dieser Lauf ist traditionell der Start der Ausdauercupserie. In diesem Jahr startet Anna erstmalig in der weiblichen Jugend B. Um die volle Punktzahl zu erhalten ist der Start über 10 KM erforderlich. Ihre Erfahrung über die Kurzstrecke konnte sie jedoch den Neulingen Martha, Brenda, Svea und Paula weitergeben. Diese Mädchen wurden vom Projekt SchuSS eingeladen. Sie erzielten hervorragende Ergebnisse. 

 

2.4.2011: 13. Ferndorfer Frühjahrswaldlauf 
Ausrichter: Tus Ferndorf 

1. Lauf der 3-Städtetour 2011

 

Am Fuße des Kindelsbergs begann erstmalig die neue Laufserie. Bei sommerhaften Temperaturen von ca. 20 Grad ging es für die Stammbesatzung des Projektes auf die 6 KM Strecke. Während Anna Magdalena lief, versuchten Heike und Uwe die Distanz "walkend" zu überwinden.

Anna Magdalena war überzeigend auch die schnellste in der Jugend B - und dies sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen. Sie gewann vor Marie Fuchs, die immerhin dem Jugend-Nationalteam der Orientierungsläufer angehört und bereits zweimal Deutsche Meisterin war, mit über vier Minuten Vorsprung. 

 

Alle drei Teilnehmer beendeten ihren Wettbewerb als Sieger. 

26.3.2012: Obernaulauf 

Ausrichter: CVJM Siegen 

 

Dieser Lauf wurde aufgrund des Glatteis ausgefallenen Sylvesterlauf nachgeholt. Die Organisation war, wie erwartet, wieder einmal hervorragend. Anna Magdalena startete erstmalig auf der 10 KM Distanz. Avesiert war eine Zeit unter 50 Minuten. Dieses Ziel wurde weit übertroffen. Anna ging mit einer Zeit von ca. 47 Minuten entspannt über die Ziellinie und gewann diesen Wettkampf in der weiblichen Jugend (A + B). Somit nahm sie nben der Urkunde auch einen verdienten Gutschein mit nach Hause. 

 

100. Lauf von Anna mit einem tollen Erfolg und ihrer bisher besten 10 KM-Zeit


 

13.03.2011: 32. Nordhellenlauf 
Ausrichter: TV 1906 Hülsenbusch e. V. 

 


Wie jedes Jahr waren wir diesmal wieder einmal in Gummersbach beim hervorragend organisierten Nordhellenlauf. Unter dem Projekt "Erfolg mit SchuSS" startete die O´town Familie Gottschalk über die 11,7 KM Walking Distanz und dem 6 KM Waldlauf. 

 

Während Anna Magdalena 2. in ihrer Altersgruppe (weibliche Jugend B) und dritte bei den Frauen wurde, gewann Uwe seine Altersgrupppe und wurde 3. bei den Männern. 

 

23.2.2011: Föschber Radweg Lauf 

Letzter Lauf des Ausdauer-Wintercups 2010/2011 

Hierauf dürfen wir gespannt sein. 

Der letzte Lauf des Wintercups fand bei trockenen Weter und ca. 5 Grad in Niederfischbach statt. Da hier Maria am Start war, war die beste mögliche Platzierung bei der weiblichen Jugend B der 2. Platz. Dies wurde von Anna auch erreicht. Sie erzielte hierbei eine neue Bestzeit von 21:59 Minuten über 5 KM. 
Dieser Lauf war auch die Premiere des "SchuSS-Shirts" in "Signal-Orange". Wir haben vor, dieses Shirt zu "vermehren" und das Projekt auch für die anderen Sportler "sichtbar" und bekannt zu machen. 

 

19.2.2011: 21. Oberhausener Meile 
Ausrichter: Oberhausener Turnverein 
Traditionelle Laufsaisoneröffnung des Projektes 
Hier wurde die Idee für ein gemeinsames "SchuSS-Shirt" geboren"! - und sofort durch ein Kauf im benachbarten Centro-Oberhausen umgesetzt
 

 

Bei ca. 5 Grad und trockenen Weter fand diese Veranstaltung im Herzen des Ruhrgebietes statt. Vom Projekt nahmen sieben Starter teil. Alle Teilnehmer erzielten hervorragende Ergebnisse: 

Heike und Elke belegten beim Walking/Nordic Walking über 10,1 KM in ihren Altersklassen jeweils den 3. Platz. 
Uwe beim 4 KM Lauf den 4. Platz. Jörg erreichte hier den 3. Platz. Noch besser schnitt Markus in seiner Klasse ab. Er erreichte hier einen tollen 2. Platz in einer Zeit unter 20 Minuten. 
Jan kam bei seinen 1. Lauf auf einen guten 5. Platz und Anna Magdalena ereichte einen 2. Platz mit der schnellsten Zeit aller Projektteilnehmer über 4 KM. 



29.1.2011: Asdorflauf Wehbauch 

2. Lauf des Ausdauer-Winter-Cup 2010/2011 

Beim 2. Lauf des Ausdauerwintercups belegte Anna Magdalena auf dieser sehr schnellen Strecke den 2. Platz in einer guten Zeit von 22 Minuten. 

Druckversion | Sitemap
Gottschalk, Postfach 21 09 , Wilnsdorf © Uwe Gottschalk

Anrufen

E-Mail

Anfahrt