Aktuelles

Stand Homepage:

17.4.2023

Hier finden Sie uns

Uwe Gottschalk

Diplom-Betriebswirt (FH)


Postfach 2109
57228 Wilnsdorf

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 2739 89833-01

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Neue Wege entstehen, indem man sie geht
Neue Wege entstehen, indem man sie geht

Laufen mit SchuSS 2012

Brenda nach dem Erfolg bei den Kreis-Crosslaufmeisterschaften inoffizielle Westfalenmeisterin über 2.200 Meter in Halver am 18.11.12

Brenda überzeugt weiterhin und siegte mit acht Sekunden Vorsprung vor der 2. Platzierten.

9.11.2012: Finisherparty des Ausdauercup 2012 im Breidenbacher Hof zu Betzdorf 

 

Anna Magdalena Gottschalk, Svea Petin, Brenda Cataria-Byll, Martha Loske und Hannah Hof. 

Doppelt so viele Finisher wie im Vorjahr durch das Projekt SchuSS. Dieses hervorragende Ergebnis sicherten 

 

Neben einem tollen Buffet und freies Essen und Trinken nahmen unsere Mädchen auch Gutscheine des Ausdauershops in Empfang. Im Namen der Kinder danke ich dem Ausrichter für diese gelungene Veranstaltung. 

Siegener Zeitung vom 13.11.2012

3.11.2012: 36. Wendener Südsauerlandlauf der SG Wenden

 

11.und letzer Lauf der Ausdauercup-Laufserie 2012 

 

Leider trat das Projekt SchuSS nur mit einem wahrlichen "Mini-Team" bei der letzten Laufveranstaltung des Jahres an. Erstmalig war Alica eingeladen. Sie belegte auf Anhieb einen vorderen Platz in ihrer Altersgruppe und bewies somit Ihr Talent. 


Auch Svea und Martha verbesserten sich gegenüber dem Vorjahr erheblich. Leider führte die Teilnahme von vielen vereinsgebunden Läuferinnen dazu, dass dies sich nicht in der Platzierung wiederspiegelte. 
Leider verpasste Oswald durch die Nichtteilnahme die sicher geglaube Qualifizierung für die Abschlussveranstaltung des Ausdauercups. 

Abschlussveranstaltung der Endspurtcupserie 2012 

 

Anna Magdalena wiederholte ihren Erfolg in dieser Laufserie und gewann ihre Altersklasse. Diesmal war auch Uwe in der Wertung. Leider wird diese Cupserie im nächsten Jahr nicht ausgetragen. Hier wird an einem neuen Konzept gearbeitet. 



20.10.2012: 26. Löwenlauf der DJK Marienstatt 

 

10. und vorletzter Lauf der Ausdauercup-Laufserie 2012 

 

Die elfjährige Brenda siegte bei dem drei Runden umfassenden Lauf über insgesamt 1.800 Meter bei den Schülerinnen (bis zum 15. LJ). Svea erzielte eine tolle Zeit und wird sich in der Cupwertung punktmäßig verbessern. Oswald erreichte ebenfalls eine tolle Platzierung und wird ebenfalls einige Punkte einsammeln. Hannah legte mit ihrem Lauf die Grundlage, um bei der Finisherparty dabei zu sein und schaffte die "ungewohne" lange Distanz bravourös. 


Bei ungewöhnlichen Temperaturen von ca. 20 Grad fand diesmal der Löwenlauf in Hachenburg statt. Da bereits Anna und Brenda ihre Altersgruppen gewonnen haben ging es nun darum, weitere Punkte für die Starter des Projekts zu sammeln. Svea, Hannah und Oswald nutzten ihre Chancen und bauten ihr Punktkonto aus. Hier wird der letzte Lauf über die endgültige Platzierung und der Teilnahme an der Finisherparty entscheiden. 


30.9.2012: 10. AggerEnergie- und Sparkassenlauf der LG Gummersbach über 10 KM 

 3. und letzter Lauf der Aggertalcup-Laufserie

 

Dieser Stadtlauf ist sehr gut organisiert und auch sehr beliebt. Es war ein tolles Lauferlebnis. Anna belegte in ihrer Altersgruppe den 2. Platz und bei den Frauen den 25. Platz. Die Zeit auf dem welligen 2 KM-Stadtrundkurs war mit ca. 51 Minuten gut. 

29.9.2012: 5. Volkslauf der LC Diabü Eschenburg in Hirzenhain 

 

Anna Magdalena und Uwe vertraten hier das Projekt. Anna lief die 3 KM-Distanz. Das Teilnehmerfeld war klein aber fein. Die amtierende hessische Meisterin über 5.000 Meter gewann natürlich und Anna belegte einen 2. Platz. 

28.9.2012: 6. siegarena-staffellauf

Brenda startete für den CVJM Siegen und belegte erwartungsgemäß mit ihrer Staffel den 1. Platz. Anna Magdalena belegte mit dem Löhrtor-Gymnasium den 4. Platz. 

22.9.2012: 10. Wissener Jahrmarktlauf des SC Wissen 

Heike gewann hier überlegen über die 4,4, KM Walking-Distanz. Anna Magdalena musste leider in Führung liegen aufgeben. Uwe erzielte verpasste seine eigene Bestzeit über 10 Km nur um 4 Sekunden und blieb unter 51 Minuten.

 

15.9.2012: 19. Lauf "Rund um den Grengel" des VfL Engelskirchen 

2. Lauf zum Aggertallaufcup 2012

 Somit ist der 2. von drei Läufen absolviert. Der letzte Lauf dieser Laufserie findet in Gummersbach am 30.9.2012 statt. 

Anna belegte in der Altersgruppe wU18 den 1. Platz und in der Frauen Gesamtwertung den 9. Platz und kam mit 50,08 Minuten über 10 KM ca. 1,5 Minuten vor Uwe ins Ziel. 

15.9.2012: 32. Herbstlauf des VSG Alsdorf 

9. Lauf zum Ausdauer-Cup 2012

Während Anna und Uwe im Bergischen Land antraten, sammelten unsere SchuSS-Mädchen wieder Erfolge im Ausdauercup-Wettbewerb. Brenda war die schnellste auf der 600 Meter-Wendepunktstrecke. Lynn-Antonia gewann ebenfalls Ihre Altersgruppe. Martha belegte einen hervorragenden 2. Platz und konnte sich nochmals gegenüber dem Molzbergstadionlauf erheblich steigern. 

Svea war die zweitschnellste bei den SchuSS-Starterinnen und kam mit elf Sekunden Vorsprung vor Hannah ins Ziel, die in Ihrer Altersgruppe den guten 4. Platz belegte. 


 

9.9.2012: 7.Oberhausener Walkingday  des OTV Oberhausen 

Heike wiederholte ebenfalls ihren Sieg aus 2011 über 15 KM. Uwe erreichte ebenfalls auf der Halbmarathondistanz in 2:45 h das Ziel und war sehr zufrieden. Im nächsten Jahr wird versucht, hier die 2:30 h zu knacken! 


Zu unserem Traditionswettkampf traten wir dieesmal mit 4 Gottschalk´s auf allen Strecken an. Monika über 7 KM. Sie belegte hier bei ihren ersten Wettkampf einen hervorragenden 2. Platz. Anna Magdalena wiederholte ihren Sieg aus dem letzten Jahr über 10 KM und verbesserte den Streckenrekord auf 1:09 Minuten. 

Dies war Anna´s 150.Wettkampf - Tolle Bilanz

 

 

8.9.2012: 30. Kindelsberglauf des TV Eichen 

3. Lauf zur Rothaar-Laufserie 


Leider konnte, wie bereits erwähnt, Anna nicht an diesem Lauf teilnehmen. Hiermit sind die Chancen auf einer vorderen Platzierung in diesem Laufcup stark gesunken. Da Maria Espeter wieder in hervorragender Form ist, und den 3. Sieg dieser Laufserie in Folge einfuhr ist für Anna maximal der 2., jedoch realistischer Weise der 3. Platz möglich. 

 

Uwe startete über 10 KM und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Heike belegte bei Walkingwettkampf einen sehr guten 2. Platz und ist für die 15 KM am nächsten Tag in Oberhausen hoch motiviert. 

7.9.2012: Bahnlauf des ASC Breidenbach 

8. Lauf des Endspurtcup 2012 

Zum Auftakt des Verdoppelungswochenendes begannen wir am Freitag mit dem Bahnlauf über 5.000 Meter. Anna ging schon gehandicapt an den Start und konnte so ihr Vorhaben nicht umsetzen, neue Bestzeit zu laufen. Auf dem Video, welches unter dem u. a. Link einzusehen ist, sind die ersten 2 KM kurz beleuchtet. Anschließend musste Anna jedoch im wahrsten Sinne des Wortes "kürzer treten" und kam mit einer Zeit von 24:28,97 knapp vor Uwe ins Ziel, der mit einer Zeit von 24:31,07 Min. eine neue Bestzeit aufstellte und sehr zufrieden war. 
Der Start wurde etwas verzögert, da Anna mit Recht darauf hingewiesen worden ist, dass die Startnummer auf der Brust zu tragen ist. Auch das Tragen von "Ohrstöpseln" wurde bemängelt. Es ist eben sehr wichtig, dass die Bestimmungen des Leichtathletikverbandes eingehalten werden. Dies gilt auch für Hobbysportler. 


Einige Bilder sind auch über folgenden Link eingestellt.(149) 


Am Samstang ging es mit 10.000 Meter beim Kindelsberglauf für Uwe weiter (Anna musste verletzungs-, und matheklausurenvorbereitungsbedingt aussetzen) und am Sonntag war in Oberhausen der Halbmarathonwalk angesagt. 

26.8.2012: Siegener Lauftage vom 25. - 26.8.2012 

 

Dank des Startplatzgewinns über 10 KM von Frau Wietheger, die hier jedoch nicht starten konnte, nahm Anna Magdalena an dem Lauf teil und belegte einen hervorragenden 2. Platz hinter der sehr starken 16-jährigen Vanessa Oster. Die widrigen Wetterverhältnisse trugen dazu bei, dass Anna Magdalena ihre Bestzeit nicht verbessern konnte. Sie kam aber mit einer Zeit von fast genau 50 Minuten (50.03 Minuten) ins Ziel.

 

Sabrina Mockenhaupt, die Schirmherrin des Mocki-Cups, ist auch Schirmherrin dieser hervorragenden Siegener Laufveranstaltung. Über zwei Tage wurden viele schöne Laufwettbewerbe (mit Musik) zu Gunsten der Mukoviszidose Regionalgruppe Siegen durchgeführt. Hier war alles dabei. Vom Ultramarathon über Marathon, Halbmarathon, die dazugehörigen Staffeln und noch andere Wettbewerbe. Leider war dies für das Projekt zu kostenintensiv. Daher entschlossen wir uns hierbei nicht zu starten. 



Festzuhalten bleibt: Siegen hat den 1. Marathon, der hervorragend organisiert worden ist. Bei besseren Wetter ist es hier absoulut empfehlenswert auch lange Anreisen in Kauf zu nehmen, um hier zu starten. 
Mal schauen, ob das Projekt im nächsten Jahr über mehrere Distanzen startet. 

 


18.8.2012: Irrschelde Berglauf

6. Lauf des Endspurt-Cup 2012 



5,9 KM und 276 Meter Höhenunterschied - das sind die nüchternen Kennzahlen dieses Laufes. Damit ist dieser Lauf schwieriger als der Greifenstein-Berglauf, der uns an die Grenzen geführt hat. Die Teilnahme an diesem Lauf war für Anna wichtig, um die Gesamtwertung im Endspurtcup gewinnen zu können. Dies war um so anspruchsvoller, da wir am Vortag den 5.000 Meter Bahnlauf absolviert hatten. 
Bei weit über 30 Grad ging es kontinuierlich bergauf. Nach dem Zieldurchlauf "durfte" die gesamte Strecke wieder "zu Fuß" zurückgelegt werden - diesmal bergab. Dies ist nicht angenehm. Aber wir wurden von den Veranstaltern mitgenommen - ansonsten wären wir sicherlich nicht rechtzeitig zur Siegerehrung gekommen. 
Schön war hier, dass die Siegerehrung im Schwimmbad stattfand. Schwimmen, umziehen, duschen, essen und trinken war somit sehr unkompliziert möglich. Bei den Temperaturen und der Anstrengung war der Sprung ins Wasser eine Wohltat. Sehr empfehlenswert dies beizubehalten. 
Anna Magdalena gewann ihre Altersgruppe und kann sich in der Gesamtwertung nahezu uneinholbar absetzen. 

 

17.08.2012: Molzbergstadionlauf der LG Sieg - 8. Lauf zurm Ausdauercup 2012 

Diesmal war es eine Veranstaltung ohne Gewitterrisiko. Alle Teilnehmer des Projektes erzielten hervorragende Leistungen. Brenda gewann ihren Lauf überragend. Svea war das zweitschnellste Mädchen des Projekts.

Zum 2. Mal nahmen Lynn-Antonia und Hannah Hof an einer Laufveranstaltung teil. Beide belegten in ihren Attersgruppen den 2. Platz. Dies sind tolle Ergebnisse und läßt auf weitere Erfolge hoffen. 

11.08.2012: 7. Friesenhagener Volkslauf der DJK Friesenhagen 

Veranstaltungshomepage und Bilde

8. Lauf zum Ausdauer-Cup 2012 


Zum 1. Mal fand dieser Lauf im Rahmen des Ausdauercups statt. Hier startete Anna Magdalena im Jahr 2008 in der Jahrgangsstufe w13 und gewann hier in 4:15 Minuten. Unsere 11-jährige Brenda benötigte jedoch nur 3:42 Minuten und erzielte die beste Zeit aller Mädchen. Dies zeigt nochmals die Leistungsstärke unseres Lauftalents. 

Aber auch Hannah Hof nahm zum 1. Mal teil. Sie startete im Jahrgang w9 und belegte einen tollen 2. Platz. Oswald wurde ebenfalls 2. in seiner Altersgruppe. Auch Svea und Nadja waren wieder aktiv und erzielten gute Ergebnisse. Wir dürfen gespannt sein, wie sich unsere Kinder von SchuSS beim Molzbergstadionlauf schlagen werden. Die hier erzielten Zeiten sind bestenlistenfähig. Ich gehe davon aus, dass wir die Ranglisten ordentlich beeinflussen werden. 

 

14.7.2012; 16. Volkslauf um den Perfstausee des ASC Breidenbach 

5. Lauf des Endspurtcup 2012 


Dieser Lauf fand unter schlechten Bedingungen statt. Aus der Tradition heraus - jedoch evtl zum letzten Mal trat das Projekt SchuSS hier an. Im letzten Jahr waren es die Bremsen, die den Lauf erschwerten. In diesem Jahr das nasskalte Wetter. Dies wurde noch durch die äußeren Gegebenheiten erschwert. Es gab kaum Unterstellmöglichkeiten im Start/Zielbereich. Daher lohnte es sich auch nicht auf die Siegerehrung zu warten. 

6.7.2012: Finisher-Party der 3-Städte-Tour 

 

Bei den Schülerinnen waren dabei: Brenda, Martha und Nadja

 

Am 6.7.2012 fand bei Sport-Schulze die Siegerehrung der 3-Städte-Tour statt. Vom Projekt "SchuSS" haben fünf Teilnehmer alle Veranstaltungen besucht und erhielten hierfür ein hochwertiges Geschenk und wurden zum Essen und Trinken eingeladen. 

 

Heike und Uwe starteten bei dem Walking-Wettbwerben und belegten den 1. bzw. den 2. Platz: 

 

30.6.2012: 18. Anzhäuser Gückellauf des ASC Weißbachtal

6. Lauf zum Ausdauer-Cup 2012 

 

Bei dem sehr gut organisierten Gückellauf waren insgesamt neun Teilnehmer vom Projekt am Start. Schön, dass sich auch die Eltern auf die Lauf- und Walking-Strecken wagen - und dies mit tollen Ergebnissen. 

Brenda teilte sich das Rennen diesmal optimal ein und gewann entspannt die kurze Distanz von 800 Metern. Ihr Bruder Oswald wurde Zweiter in seinem Lauf und in seiner Altersklasse. Bei ihm ist eine deutliche Steigerung von Lauf zu Lauf zu erkennen. Auch Martha belegte einen hervorragenden 2. Platz. Nadja verpasste knapp das Podest und kam auf den 4. Platz. Svea und Chantal rundeten das Ergebnis der Schüler und Schülerinnen des Projekts mit tollen Ergebnissen ab. 

Anna Magdalena gewann beim 10 KM-Lauf bei den wU20 auf der 2,5 KM langen Strecke, die insgesamt 4 x zu laufen war. Dabei ging es ca. 1, 3 KM leicht bergauf und dann wieder zum Start/Ziel leicht bergab. 

 23.6.2012: 6. TVL Meilenlauf  der TV Langenholdinghausen 

weitere Bilder unter der Hompage der 3-Städte-Tour

 

3. und letzter Lauf der 3-Städte-Tour

Diesmal waren vier Schülerinnen und die Zwei aus O´town mit dabei. Alle Teilnehmer/innen schafften es auf das Podest. Die Veranstaltung war wiederum sehr gut organisiert. Immer wieder macht die Teilnahme Spaß und kann unsererseits nur weiterempfohlen werden. Gute Stimmung - gutes Essen und gute Organisation. Auch das Wetter spielte mit. 
Also Rundum gelungen - Lob an die Ausrichter.!! 


Während Brenda die schnellste Schülerin (über alle Jahrgänge) war, kam ihr Bruder auf den 2. Platz seiner Altersgruppe. Martha und Nadja beendeten den 3. Lauf der Tour auf den 3. Platz. Somit haben Brenda, Nadja und Martha alle Wettbewerbe der 3-Städte-Tour bestritten und sind bei der Abschlussveranstaltung mit dabei. 

 

16.6.2012: 4. Mudersbacher Giebelwaldlauf  der DJK Mudersbach 
5. Lauf des Ausdauercup 2012 

Weitere Bilder der 10 KM-Strecke unter: Büscher Waldlauf Weitere Bilder vom 5 KM und 10 KM-Lauf von Jörn Gerhardus

 



Für diesen Wettbewerb wurde Dauerregen vorhergesagt. Dies war auch der Fall. Bei nassen 15 Grad ging es auf die Strecken. Neu im Team durften wir Lynn-Antonia begrüßen, die aufgrund ihrer tollen Leistung beim Mocki-Cup eingeladen wurde. Sie ging als jüngste Schülerin an den Start. Außerdem startete Chiara bei den Bambinis im Shirt des Projektes. Auch Chiara ist sehr talentiert und wird sicherlich noch viele Erfolge feiern. 



Bei den 1.000 M Sportplatzrunden ging es wieder spannend zur Sache. Brenda lieferte sich einen dramatischen Fight mit der ca vier Jahre älteren Johlanda Espeter, die immerhin den 7. Platz bei den deutschen Crosslaufmeisterschaften 2011 in ihrer Altersgruppe belegte. Da Brenda während des gesamten Laufes neben Johlanda auf der Außenbahn lief, verlor sie etwas mehr Kraft und konnte dem hervorragenden Endspurt von Johlanda nicht erwidern. Trotzdem eine hervorragende Leistung. 

 



Martha hatte wieder einmal Pech und kam 4 bzw. 7 Sekunden hinter den gleichaltrigen Konkurrentinnen auf den undankbaren 3. Platz. 
Svea hat sich hervorragend geschlagen und kam zu ihrer besten Saisonleistung. Auch Chantal zeigte eine konzentrierte gute Leistung und kam auf ihre beste Platzierung im Ausdauercup. 
Oswald lief zu schnell los und wurde noch auf der Zielgeraden durch die gleichaltrigen Jungs abgefangen. Somit belegte er bei seinem 2. Lauf den 3. Platz. 
Sehr gut hat Lynn-Antonia abgeschnitten. Sie gewann ihre Altersklasse bei ihrem 1. Start für das Projekt. Eine tolle Leistung. Vor allem wenn man die äußeren Umstände betrachtet. 

Anna Magdalena gewann auf der welligen 10 KM Strecke ihre Altersgruppe und baute den Vorsprung in der Ausdauer-Cup-Wertung weiter aus. 



10.6.2012: 31. Rotweinwanderweg Volkslauf 
des SV Blau-Gelb Dernau 


Team Projekt "Laufen mit SchuSS" die drei Gottschalk´s aus O´town (Anna, Heike und Uwe)
 

Tolles Wetter - schwere Strecke - große Höhenunterschiede und früher Beginn 
So läßt es sich kurz beschreiben. Anna gewann den 10 KM Lauf der U 18. 

 

Insgesamt war die Veranstaltung wie ein Urlaubstag. Auf jeden Fall Prädikat "empfehlenswert und anspruchsvoll"

 

Dies geben auch die Bilder wieder (hoffe ich).



02.06.2012: 16. Büscher Waldlauf 
2. Lauf der Rothaar-Laufserie 
Ausrichterhomepage des TV Büschergrund, hier auch Bilder und Ergebnislisten 

 



Bei idealen Laufwetter ging es für Heike auf die 7 KM-Walkingstrecke. Bei den Frauen kam Heike als 1. durchs Ziel. Anschließend gingen die 5 KM-Läufer und Läuferinnen an den Start. Auch hier sind die Laufbilder sehr ähnlich. So durfte Anna Maria zum Sieg der wU18 gratulieren. Anna belegte auch bei der Gesamtwertung der Frauen einen guten 2. Platz und verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um ca. 30 Sekunden. 

 

Uwe kam beim 10 KM Lauf mit der "Startnummern"zeit in Ziel und konnte nach zwei Wochen Wettkampf- und Trainingspause damit zufrieden sein. Zur Krönung gewann Uwe aufgrund der ausgelosten Platzierung einen Gutschein des Möbelhauses Zimmermann - ab und zu lohnt es sich den 188. Platz zu belegen. 



26.5.2012: 23. Deuzer Pfingstlauf 
Ausrichterhomepagelink des TUS Deuz 
Tolle Bilder unter der Homepage von FOTODesign (Reinhold Becher) - können dort auch käuflich erworben werden! 

 

Brenda siegte wieder einmal überlegen. Anna Magdalena hatte diesmal keine Chance gegen die äußerst starke Konkurrenz und belegte einen guten 5. Platz bei der w U 18. 

Bei sehr sommerlichen Temperaturen starteten die Teilnehmerinnen vom Projekt diemal mit 6 Starterinnen. Neu im Team war Oswald, der auf Anhieb den 3. Platz in seiner Altersgruppe belegte. 

19.5.2012: 15. Greifenstein Berglauf 

Ausrichterhomepagelink: LG Dill

hier alle Informationen über diesen Wettkampf


Beide Starter verbesserten ihre Zeit aus dem Jahr 2009. Anna belegte bei der Jugendklasse (es wurde nur U20 gewertet) einen guten 3. Platz. Uwe verbesserte seine Zeit um ca. 1 Minute. 



12.5.2012: 20. Attendorner Citylauf 
Ausrichterhomepagelink: TV Attendorn

Anmerkung: hier sind auch einige Video´s von der Veranstaltung hinterlegt

 

Bei sonnigen 9 Grad fand der diesjährige Citylauf in Attendorn statt. Anna Magdalena und Uwe starteten über 10 KM und beide verbesserten ihre Jahresbestzeiten auf dieser Distanz. 

 

5.5.2012; 5. Kirchener Stadtlauf,  Ausrichter: VFLKirchen 
3. Lauf des Ausdauercup 2012 
Hervorragende Fotos von Frank Löscher 

 

Teilnehmer vom Projekt "Laufen mit SchuSS" 

Martha Loske, Svea Petin, Anna Magdalena Gottschalk , Uwe Gottschalk 

Mit nahezu der gleichen Zeit über die 1 KM Wendepunktstrecke erreichte Martha dieses Jahr den 1 Platz bei den Schülerinnen D und Svea einen guten 5. Platz in der Altersgruppe w11. Bei ca. 11 Grad und Nieselregen startete Anna Magdalena über die 10 Km und erreichte mit 49:07 Minuten ihre beste Zeit über diese Distanz und siegte bei den wU18. Uwe erzielte ebenfallse seine beste Zeit und kam mit 50:55 Minuten ins Ziel. 

 

Somit führen in der Wertung des Ausdauercup sowohl Anna Magdalena als auch Martha Ihre Altersgruppen an. 

 

1.5.2012: 34. Internationaler Erndtebrücker Volklauf  Ausrichter: TuS Erndtebrück 
1. Lauf der Rothaarcup-Laufserie 

 

Anna erreichte hinter Maria Espeter und Vanessa Oster einen guten 3. Platz und kann mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein, zumal auch die erreichte Zeit toll war. 

 

Unter folgenden Link von Frank Löscher ist hier eine schöne Fotostrecke zu sehen

29.4.2012: 20. Dillenburger Stadtlauf 

2. Lauf des Endspurt-Cup 2012 
Ausrichter: ASC Dillenburg
 

hier auch weitere Bilder und die Ergebnisse

 

Uwe absolvierte den Stadtkurs, der insgesamt nach einer Einlaufrunde 8 x zu absolvieren war in einer Zeit von 53:17 Minuten. Anna Magdalena benötigte nur 52:23 Minuten und kam bei den wU18 auf einen 2. Platz. 

28.4.2012: 5. Netphener Keilerlauf 

2. Lauf der 3-Städte-Tour 2012 
Ausrichter: TVE Netphen

unter diesem Link auch Bilder und Ergebnisse

 

Insgesamt überragende Ergebnisse für alle Projektteilnehmer beim diesjährigen Keilerlauf auf der neuen Strecke.

21.4.2012: 29. Lauf "Rund um die Aggertalsperre" 

1. Lauf des Aggercups 2012 


Ausrichter: LG Gummersbach Zum Start ging es mit Hagel und Regen los. Uwe beendete die 10 KM in 54:13 Minuten und Anna gewann ihren Wettkampf der wU18 in 50:48 Minuten. 

 

7.4.2012: 28. Freien-Grunder Osterlauf  Ausrichter: TV Salchendorf 
2. Lauf des Ausdauercup 2012 

Bei sehr kalten 4 Grad ging es diesmal zum traditionellen Osterlauf. Diesmal waren nur 3 Starterinnen des Projektes dabei. Diese vertraten uns aber wieder einmal sehr gut. 

Chantal schaffte ohne Probleme die 1.000 Meter und kam doch ziemlich entspannt ins Ziel. Martha verbesserte sich um 14 Sekunden und erreichte ihre 2.beste 1.000 Meter Zeit. 
Trotz zweiwöchiger Erkrankung und dementsprechenden Trainingsrückstand kam Anna Magdalena auf eine Zeit unter 52 Minuten und als einzig wU18 ins Ziel der 10 KM Läuferinnen. Hierdurch belegte sie wiederum im 2. Lauf des Ausdauercups zum 2. Mal den 1. Platz.

 

Die nächste 10 KM Zeit wird unter 50 Minuten liegen. 


31.3.2012: 13. Ferndorfer Frühjahrswaldlauf 

1. Lauf der 3-Städtetour 2012 
Neue Laufserie startet zum 2. Mal 
Ausrichter: T.u.S. Ferndorf
 

Anmerkung: Bilder vom Wettbewerb unter dem obigen Link des Veranstalters

 

Uwe verbesserte seine Zeit aus dem Vorjahr um ca. 5 Minuten auf 40:29 Minuten. Dies reichte trotzdem nicht für den 1. Platz. Den Vorjahressieg zu wiederholen ist damit schwierig, aber nicht unmöglich geworden. 

Eine wiederholt tolle Leistung zeigte Brenda, die in ihrem Lauf auch die gleichaltrigen Jungen hinter sich lies und überlegen gewann. Martha belegte einen sehr guten 2. Platz und Nadja komplettierte die Podestplätze mit einem 3. Platz in ihrem 2. Lauf. Chantal lief auch sehr gut und zeigte ihre aufsteigende Tendenz, indem sie einen guten 5. Platz belegte und einige Läuferinnen hinter sich ließ.

 

Außerdem traten Heike und Uwe beim 6-KM-Walking Wettbewerb an. Heike verbesserte ihre Vorjahreszeit um ca. 1 1/2 Minuten auf 44:52 Minuten und belegte wiederum einen unangefochteten 1. Platz. Somit sind die Chancen sehr gut, den Vorjahressieg der Tour zu wiederholen. 

 

18.3.2012: 33. Nordhellenlauf - Ausrichter: LG Gummersbach 
3 Podestplätze für das Projekt 

Wie jedes Jahr war wieder einmal der Lauf im Bergischen Land auf der Tagesordnung. Bei kalten 9 Grad ging es für Anna auf die 6 KM Waldlauf-Distanz und für Heike und Uwe auf die 11,7 KM Walking-Distanz. 
Sowohl Heike als auch Anna Magdalena gewannen ihre Wettbewerbe. Uwe kam auf einen zweiten Platz. 



24.3.2012: 26. Herdorfer Götzelauf  - 1. Lauf des Ausdauer-Cup-Wettbewerbs 2012 
Straßenlauf mit Tradition und amtlich vermessener Strecke 
Ausrichter DJK Herdorf
  

Anmerkung: Bilder vom Wettbewerb unter dem obigen Link des Veranstalters

 

Mit einem erweiterten, aber noch nicht vollzähligen Team trat das Projekt in Herdorf an.  Nadja, Svea und Chantal schlugen sich tapfer und kamen mit einer Laufzeit von ca. 5 Minuten ins Ziel. Somit haben sie nun erstmalig Wettkampfluft geschnuppert und hoffentlich weiter Spaß am Laufsport. Die nächste Bewährungsprobe steht bereits am 31.3.2012 mit dem Frühjahrswaldlauf in Ferndorf an. 

Während Martha über 500 Meter den 2. Platz in ihrer Schülerklasse belegte, siegte Brenda im 1000 Meter in ihrer Klasse mit einer Zeit von 3:31 Min. überlegen und war somit auch schnellste Schülerin insgesamt. 

 

11.02.2012: 22. Oberhausener Meile 
Traditionswettkampf im Ruhrpott 

Ausrichter: Oberhausener Turnverein von 1873 e. V.

 


Rhein-Herne-Kanal - zugefroren - trotzdem heisser Lauf im Kaisergarten 
Mit der "Kerntruppe" des Projektes starteten wir in der "alten Heimat". Heike verbesserte sich um über vier Minuten! über die 10,1 KM Walking-Distanz und Uwe um mehr als 1 Minute über die 4 KM Laufdistanz. Damit kamen beide auf den 2. Platz der Wertung. 

 

 Anna Magdalena belegte ebenfalls einen Platz auf dem Podium in ihrer Altersklasse mit einer guten Zeit von ca. 18 Minuten. Den 1. Platz bei der weiblichen B Jugend erreichte, wie erwartet, die gleichaltrige aktuelle deutsche Team-Crossmeisterin Stefanie Katschak vom SV Sonsbeck. 

 

28.01.2012: Wehbacher Asdorflauf - 3. Lauf zum Ausdauer-Wintercup 2011/2012 

Ausrichter: VFL Wehbach 

 


Beim 1. Lauf in diesem Jahr startete Anna Magdalena für das Projekt. Bei kalten Temperaturen konnte sie ihren Aufwärtstrend bestätigen und belegte hinter der starken Vanessa Oster einen 2. Platz bei der weiblichen Jugend B (neu: w unter 18). Hiermit kann sie unter den bestehenden Umständen sehr zufrieden sein. 
Beim nächsten Lauf wird sie versuchen, sich weiter zu verbessern und an die Vorjahresleistungen heran zu kommen. 

Mein Tipp: 22:15 Min auf 5 KM bzw. 49:25 Min. auf 10 KM. 


Druckversion | Sitemap
Gottschalk, Postfach 21 09 , Wilnsdorf © Uwe Gottschalk

Anrufen

E-Mail

Anfahrt