Aktuelles

Stand Homepage:

17.4.2023

Hier finden Sie uns

Uwe Gottschalk

Diplom-Betriebswirt (FH)


Postfach 2109
57228 Wilnsdorf

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 2739 89833-01

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Neue Wege entstehen, indem man sie geht
Neue Wege entstehen, indem man sie geht

5. Mocki-Cup des Projektes SchuSS

5. Mocki-Cup des Projektes SchuSS am 10.06.2015

 

Der Mocki-Cup ist ein Teamwettbewerb für Grundschulen, der zum 5. Mal in dieser Form ausgetragen wurde. Das siegreiche Team erhält einen Wanderpokal, der beim nächsten Cupwettbewerb verteidigt werden kann. Nachdem der 1. Pokal bereits durch die Grundschule Wilgersdorf gewonnen wurde, ging es nun um die 2. Ausfertigung des begehrten Cups.

 

 

 

 

Dieser Wettbewerb ist nur erfolgreich, weil sich immer wieder engagierte Personen finden, die bei der Förderung der Kinder unterstützen möchten. In der Kürze der Zeit kann man nicht allen persönlich danken. Daher versuche ich es auf diesem Wege.

 

 

 

 

 

 

Dankeschön an:

 

Sabrina Mockenhaupt

Schirmherrin und Namensgeberin

dieses Wettbewerbs

 

Firma SMD mit den Geschäftsführern

Georg und Christian Stiegler und

den engagierten Mitarbeiterinnen

als Sponsoren

dieser Veranstaltung

 

Armin Kring

und alle Eltern und Beteiligten

des  CLV Siegerland

für die gute Vorbereitung und Durchführung sowie

Unterstützung mit Speis und Trank

 

 

meine Frau Heike und meine

Tochter Anna Magdalena

vom Projekt SchuSS

bei der Unterstützung vor Ort hinsichtlich der

Fotografie, Erhebung von Daten, Unterstützung bei

der Siegerehrung etc.

 

den Vertretern der Presse

für die positive und schnelle

Berichterstattung

bzgl. dieser Veranstaltung

 

Lehrer, Betreuer und Eltern

der beteiligten Grundschulen

für die gestiftete Zeit und das

Engagement vor und während des Mocki-Cups

 

und insbesondere

den ca. 96 Grundschüler/innen,

die tolle Leistungen erbracht

und kaum gemotzt und geweint haben!

 

 

Die Neuerungen haben m. E. gut gefruchtet. Die Konzentration auf die Basisstrecke (Stadionrunde) hat sich bewährt. Auch die 4 x 400 Meter Staffel war sehr spannend und lockerte die Veranstaltung noch etwas aus.

 

Die emotionalen Ausbrüche der Zuschauer fand ich persönlich toll. So soll es ja auch sein - eine Laufveranstaltung, die mitreißt mit Stadionatmosphäre und Spannung bis zum Schluss.

 

Ich hoffe wir können dies noch weiter fortführen. Voraussetzung ist natürlich, dass es noch genügend Grundschulen gibt und die Einsicht greift, dass die Grundschule zu den Kindern kommen muss und nicht umgekehrt. KIndeswohl ist wichtiger als Budgetvorgaben.

 

Für Verbesserungsvorschläge bin ich weiterhin aufgeschlossen. Ich bitte daher um Rückinfo, falls Ihnen etwas aufgefallen ist.

 

 

Uwe Gottschalk

 

 

Eine Idee die in der Masse geboren, von Idealisten betrieben wird und den Selbstzweck in vielen Individuen findet, kann mit Unterstützung der Gemeinschaft nicht scheitern.

© Jürgen A.W.E. Weitemeyer
Dozent für Philosophie, 1.Vorsitzender des Unternehmerstammtisch Schleswig-Holstein e.V.

Endstand 5. Mocki-Cup:

 

1. Platz: Grundschule Wilgersdorf    53 Punkte      4 Gold - 3 Silber - 1 Bronze

2. Platz: Grundschule Neunkirchen  53 Punkte      3 Gold - 2 Silber - 3 Bronze

3. Platz: Grundschule Dielfen            51 Punkte      1 Gold - 2 Silber - 5 Bronze

4. Platz: Birlenbacher Schule             41 Punkte      2 Gold - 1 Silber - 0 Bronze

5. Platz: Grundschule Burbach          29 Punkte      1 Gold - 1 Silber - 1 Bronze

6. Platz: Lindenbergschule                27 Punkte      0 Gold - 0 Silber - 1 Bronze

 

Bisherige Mocki-Cup- Sieger:

2011: Grundschule Wilgersdorf mit 83 Punkten;

2012: Grundschule Obersdorf mit   76 Punkten;

2013: Grundschule Wilgersdorf mit 78 Punkten.

2014: Grundschule Wilgersdorf mit 85 Punkten

2015: Grundschule Wilgersdorf mit 53 Punkten.

 

 

Aktuelle Presse

Siegener Zeitung vom 11. Juni 2015
Westfälische Rundschau vom 11. Juni 2015
Siegerlandkurier vom 14. Juni 2015

Internetlinks

Interne Links

Info´s zur geplanten Talentförderung

Die noch anwesenden "Mockianer" Andree Dennis Dutine, Colin Grezelius, Angelina Meckel und Frieda Schollmit Sabrina Mockenhaupt und Uwe Gottschalk

 

 

 

15  "Talente" sind uns beim 5. Mockicup aufgefallen:

 

Da die Staffelauswertung etwas länger gedauert hat, konnten wir dies nicht bei der Veranstaltung bekannt geben. Sollten die Kinder keinem Verein angehören, dann sind folgende Kinder zur Veranstaltung am 5.9.2015 eingeladen:

 

Staffelstarter:

Anon Samohin, Paula Voigt von der Grundschule Wilgersdorf;

Till Sören Lange, Lena Kukowski und Pauline Beel von der Grundschule Neunkirchen;

Nico Selm von der Birlenbacher Schule;

Seyyid Bilgichi von der Lindenbergschule;

natürlich Jan Röding von der Grundschule Dielfen und

Anna Henrich von der Grundschule Burbach

 

Einzelstarter:

Angelina Meckel und Frieda Scholl von der Grundschule Neunkirchen;

Andree Dennis Dutiné von der Lindenbergschule;

Colin Grezelius und Marie Hermann von der Grundschule Dielfen.

 

 

Voraussetzung für die Teilnahme an Laufveranstaltungen über das Projekt SchuSS ist, dass die Kinder z. Zt. noch nicht einem Verein angehörig sind.

 

Bitte nehmen Sie mit dem anliegenden Formular Kontakt mit mir auf:

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Interesse an einer Probeteilnahme an einer Laufveranstaltung

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap
Gottschalk, Postfach 21 09 , Wilnsdorf © Uwe Gottschalk

Anrufen

E-Mail

Anfahrt