Aktuelles

Stand Homepage:

17.4.2023

Hier finden Sie uns

Uwe Gottschalk

Diplom-Betriebswirt (FH)


Postfach 2109
57228 Wilnsdorf

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 2739 89833-01

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Neue Wege entstehen, indem man sie geht
Neue Wege entstehen, indem man sie geht

 



Dieser Cupwettbewerb für Grundschulen ist in Verbindung mit dem Projekt "Mädchen mittendrin - mehr Chancen für Mädchen durch Fußball" von  2011 bis 2014 seitens des Projektes SchuSS eingerichtet worden.

 

Der 5. Neujahrscup wurde erfolgreich mit einem neuen Konzept weitergeführt.Nun soll die Talentsuche eine größere Rolle spielen.

 

Beim 6. Neujahrscup wird erstmalig Sportfreunde Siegen als Partner beteiligt sein.
 

4 . Neujahrscup am 17.1.2014 in der "neuen" Giersberghalle

4. Neujahrscup 

 

Am Freitag, den 17. Januar 2014 fand der 4. Neujahrscup für Grundschulmädchenteams statt. Ort: Neue Giersberghalle in Siegen. Unterstützt wurde dieser Wettbewerb von den bisher ausgebildeten Fußballassistentinnen des Laureus Projekts. 

Nach spannenden Spielen konnte die Eiserfelder Grundschule in diesem Jahr den Pokal mit nach Hause nehmen.  

Ich bedanke mich bei allen Unterstützern und Förderern des Projektes. Wir sahen spannnende Spiele, verdiente Sieger und viele Emotionen. 

Ca. 70 Mädchen spielten das Siegerteam aus. Es gewann zum 1. Mal die Grundschule Eiserfeld die begehrte Statue und zwar überlegen und ungeschlagen. Somit hatten wir zum 4. Mal ein anderes Siegerteam.

Grußworte des Bürgermeisters der Stadt Siegen Steffen Mues

Der Siegener Bürgermeister Steffen Mues begrüßte die Zuschauer und die Teams zu Beginn des Turniers. Er sprach die Wichtigkeit des Schulsportes an. Hierbei bestätigte er, dass die Vereine diese Chance auch nutzen sollten, um eine qualitativ hochwertige Nachwuchsförderung zu betreiben. Herr Mues bedankte sich ausdrücklich bei den Verantwortlichen. 

Teilnehmende Schulteams

Hannes Teetz mit einigen Fußballasssistentinnen

Der Verantwortliches de Laureus Projektes hatte den Turnierablauf immer im Blick. Durch die hervorragende Unterstützung der ausgebildeten Fußballassistentinnen lief das Turnier überwiegend in geordneten Bahnen ab. Auftretende Probleme konnten schnell und unkompliziert gelöst werden. Vielen Dank an dieser Stelle an die Mädchen, die ihre Freizeit für die Teilnahme geopfert haben.

Weitere Bilder werden in Kürze hier veröffentlicht. Einfach ab und zu mal reinklicken. Gerne ergänze ich diese mit mir zugemailten. Vielen Dank im Voraus!

Das Siegerteam der Grundschule Eiserfeld

Der 4. Neujahrscup des Projektes Erfolg mit SchuSS (Schule und Sport Siegen) für Grundschulfußballmädchenteams mit dem vierten Sieger

Erfolgreiches Konzept – hoher Leistungsstand des Siegerländer Grunschulmädchenfußballs

 

Ca. 70 fußballtalentierte Grundschulmädchen trafen sich bereits zum vierten Mal am Freitag, den 17.01.2014. Diesmal in der Neuen Giersberghalle, um den Gewinner des bereits über die Stadtgrenzen bekannten Siegener Neujahrscup zu ermitteln. Initiiert durch Uwe Gottschalk vom Siegener Projekt „Erfolg mit SchuSS“ und unterstützt durch die Laureus-Stiftung Deutschland traten die Teams aus Alchen, Birlenbach, Eiserfeld, Geisweid mit der Albert-Schweitzer-Grundschule und den zwei Projektschulen Fischbacherberg und Neunkirchen gegeneinander an, um einen Sieger für den begehrten Wanderpokal zu finden.

Die Organisation und Durchführung des Turniertages oblag den anwesenden ausgebildeten Fußballassistentinnen, die von der Realschule Am Oberen Schloss, der Bertha-von-Suttner Gesamtschule und dem Ev. Gymnasium Siegen kamen. Einige von ihnen leiten bereits eigenständig eine Mädchenfußball-Arbeitsgemeinschaft an den Grundschulen und dienen als Vorbilder und Idole.

Sowohl der Vorjahressieger (Grundschule Birlenbach), als auch der Vorjahreszweite (Grundschule Alchen) waren als Gruppenkopf gesetzt.

 

Während sich die Grundschule Alchen in ihrer Gruppe durchsetzte, waren in der anderen Gruppe die im Vorjahr 2. und 3. platzierten Teams in diesem Jahr nahezu unschlagbar. Die Grundschule Eiserfeld nahm zum zweiten Mal am Neujahrscup teil und beendete die Gruppenphase ungeschlagen als Gruppensieger. Den 2. Platz erreichte die Arbeitsgruppe der Grundschule Neunkirchen, die erst seit zwei Jahren besteht und beim Projekt "Mädchen mittendrin - mehr Chancen für Mädchen durch Fußball“ beteiligt sind.

 

Im Viertelfinale setzen sich alle Teams der Gruppe A durch und spielten das Halbfinale unter sich aus.

 

Das Ergebnis der Trostrunde spiegelte den Endstand der Vorrunde der Gruppe B wieder:

 

Der fünfte Turnierplatz ging an die Grundschule Alchen, 6. Albert-Schweitzer-Grundschule, 7. Birlenbacher Grundschule (Team B), 8. Grunschule Eiserfeld (Team A).

 

Eine Bereicherung des Turniers waren vor allem auch die Fans und Familienangehörigen der Albert-Schweitzer-Grundschule, die in hoher Anzahl vor Ort waren und ihre Kickerinnen lautstark unterstützten.

 

Im Halbfinale trafen die Teams der Eiserfelder Grundschule und der Fischbachergschule wieder aufeinander. Mit viel Pech verlor hier die Grundschule Fischbacherberg, die in diesem Spiel mindestens gleichwertig war.

 

Einige Spielerinnen mussten nach der unglücklichen Niederlage getröstet werden - auch hier hatten zu diesem Zeitpunkt die Betreuerinnen alle Hände voll zu tun und fanden "tröstende" Worte.

 

Im zweiten Halbfinale setzte sich die Grundschule Neunkirchen gegen das A-Team und Vorjahrssieger der Birlenbacher Grundschule, in einem spannenden Spiel nach Elfmeterschießen durch und erreichte das Finale. Hier ist in Zukunft mit einem sehr starken Mädchenteam zu rechnen. Zumal seitens des Projektes eine Kooperation mit dem Gymnasium Neunkirchen geplant ist.

 

Im kleinen Finale hatten sich die Fischbacherberggirls wieder von der Enttäuschung erholt und gewannen souverän gegen die Vorjahressieger der Birlenbacher Grundschule mit 1 – 0.

 

Im Endspiel gelang der Grundschule Eiserfeld ein Sieg über die Grundschule Neunkirchen und sicherte sich überaus verdient zum 1. Mal den begehrten Cup.

 

Somit spiegelten auch die 1. vier Plätze die Platzierung aus der Vorrunde der Gruppe A wieder.

 

Trunierstatistik 4. Neujahrscup

Presseveröffentlichungen 4. Neujahrscup

3. Neujahrscup am 18.1.2013 an der Realschule "Am oberen Schloss"

3. Neujahrscup mit dem 3. Siegerteam 

Am 18.1.2013 fand in der Turnhalle der Realschule "Am Oberen Schloss" der 3. Neujahrscup der Grundschulfußballmädchenteams des Projektes SchuSS - Schule und Sport Siegen statt. 

Mit hervorragender Unterstützung der Realschule "Am Oberen Schloss" fand ein schönes und kurzweiliges Turnier mit ca. 89 fußballbegeisterten Mädchen statt. Vielen Dank für die Unterstützung an Herr Schulleiter Briel und Frau Manuela Brückner sowie den 17 Fußballassistentinnen der Realschule, vier Assistentinnen des Evangelischen Gymnasiums Siegen und den acht ausgebildeten Fußballassistentinnen der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule. 

Außerdem wurde das Turnier vom Bundesprojekt "Laureus Kicking Girls" mit dem Projektleiter Bastian Kuhlmann , das Projekt "Mädchen mittendrin", mit der Projektleiterin Ellen Köttelwesch,  Andreas Priolo Geschäftsführer GW Siegen (Gestellung der zusätzlichen Tore) und der Stadt Siegen (Transport der Tore) unterstützt. Als besonderer Gast war Herr PD  Dr. Gebken vor Ort. Herr PD  Dr. Gebken leitet das  An-Instituts "Integration durch Sport und Bildung" an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg. Außerdem waren viele Lehrer und Betreuer sowie Zuschauer vor Ort, die ihre Talente fair und motivierend lautstark unterstützen.

 

Ich bedanke mich ausdrücklich bei allen Unterstützern für die Mithilfe bei der Durchführung dieses interkulturellen sportlichen Ereignisses.

 

Teilnehmende Schulteams

Turnierstatistik

Favoriten setzten sich in der Gruppenphase durch



Sowohl der Vorjahressieger (Grundschule Alchen), als auch der Vorjahreszweite (Birlenbacher Grundschule) wurden als Gruppenkopf gesetzt und beendeten die Gruppenphase verlustpunktfrei.


Die Grundschule Eiserfeld nahm zum ersten Mal am Neujahrscup teil und kam in ihrer Gruppe auf einen hervorragenden 2. Platz.


Das interne "Kicking Girls Turnier" gewann die überraschend die Lindenberggrundschule vor der Hammerhütter Grundschule und der Grundschule Fischbacherberg, die zusammen mit dem Gruppensieger "Birlenbacher Grundschule" die Gruppe B gestaltete.


Grundschule Neunkirchen sorgte für Überraschung 

Während die Grundschule Alchen souverän mit 8 - 0 Toren im Viertel- und Halbfinale das Endspiel erreichte, benötigte die Birlenbacher Grundschule ein 7-Meter-Schießen gegen die Grundschule Wilgersdorf, um das Halbfinale zu erreichen. Dieses gewannen sie jedoch klar mit 3 - O gegen die Grundschule Eiserfeld. 

In der Trostrunde setzte sich die Lindenberggrundschule durch und belegte einen guten 5. Platz nach einem spannenden 7-Meter-Schießen gegen die Grundschule Wilgersdorf, die somit Pech hatte und beide Entscheidungsschießen verlor.

 

Im internen Duell der "Kicking-Girls-Projektschulen" auf gleichem Niveau, gewann dieHammerhütter Grundschule mit 2 - 0 gegen die Grundschule Fischbacherberg und belegte den 7. Platz.

 

Diesmal hatte die "Trostrunde" einen verdienten Namen. Viele kleine "fußballbegeisterte" Mädchen mussten nach den Niederlagen getröstet werden - auch hier hatten zu diesem Zeitpunkt die Betreuerinnen alle Hände voll zu tun und fanden "tröstende" Worte.

 

Die Grundschule Eiserfeld, die zum 1. Mal an diesem Turnier teilnahm besiegte im Spiel um den 3. Platz die sehr starke Grundschule Neunkirchen, die erst seit 2011 eine Mädchenfußball-AG im Rahmen des Projektes "Mädchen mittendrin" anbietet. Hier ist in Zukunft mit einem sehr starken Team zu rechnen. Zumal im Rahmen des Projektes eine Kooperation mit dem Gymnasium Neunkirchen geplant ist. 

 

Birlenbacher Grundschule setzte sich durch

 

Im Endspiel gelang der Birlenbacher Grundschule die Revanche aus der Niederlage im letzten Jahr und gewann überraschend deutlich mit 2 - 0 gegen die Grundschule Alchen.

 


 

3. Neujahrscup in den regionalen Printmedien

3. Neujahrscup im Internet

Unter folgenden Links ist der Neujahrscup dargestellt:

Bereits geänderter Artikel "Expressi" 

Artikel in der Westfalenpost/Westfälische Rundschau

2. Neujahrscup am 20.1.2012

Der Neujahrscup für Grundschulmädchenteams ist mittlerweile ein von „Erfolg mitSchuSS“ initiiertes Mädchenfußballturnier der Siegener Grundschulen mit bisher mehr als 200 Teilnehmerinnen. Dieses Turnier ist geprägt von einem hohen Fair-Play-Charakter. Ohne Schiedsrichter werden die Grundschulmannschaften mit den verschiedensten interkulturellen Hintergründen (elitäre Grundschule, Brennpunktschule, Schule mit sozial Benachteiligten, Schule mit hohem Migrationsanteil) von den Jung-Trainerinnen der weiterführenden Schulen (Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, Gymnasium am Löhrtor) durch das Turnier geführt. Mittlerweile erleben auch die Eltern auf der Plattform der Veranstaltung ihre Kinder beim freudigen Spielen und kommen untereinander zum Austausch. 

In einem hochklassigen Turnier gewann das Endspiel die Grundschule Alchen gegen Birlenbach mit 3 : 2 nach 7-Meter-Schießen. In der Gruppenphase konnte noch die Grundschule Birlenbach mit 1:0 gewinnen. Den 3. Platz errang die Grundschule Hammerhütte, die den Vorjahressieger im kleinen Finale mit 1 : 0 besiegte. Den 5. Platz teilten sich die Grundschule Neunkirchen und die Grundschule Fischbacherberg Team A. Den  7. Platz belegte die Grundschule Lindenberg und Grundschule Fischbacherberg Team B.

 

Das Turnier wurde von den ausgebildeten Fußballassistentinnen der Bertha-von-Suttner Gesamtschule hervorragend durchgeführt. Vielen Dank an die Unterstützer, allen voran Bastian Kuhlmann und Frank Schröder, sowie den Fußballassistentinnen Anna Magdalena, Freya Möller, die ihre Teams gekonnt durch das Turnier führten.

1. Neujahrscup am 21.01.2011

Mit Unterstützung der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule (vielen Dank an Herrn Schröder) fand der 1. Neujahrscup in der neuen Giersberghalle statt. Ausrichter dieses Turniers war das Projekt "Mädchen mittendrin - mehr Chancen für Mädchen durch Fußball). 

Der Mädchenfußballneujahrscup ist in Verbindung mit dem Projekt "Mädchen mittendrinn - mehr Chancen für Mädchen durch Fußball" ab 2011 seitens des Projektes SchuSS eingerichtet worden. 
Ziel ist es, den Mädchen aus den Arbeitsgruppen die Möglichkeit zu geben, sich mit anderen Kindern im Wettkampf zu messen. Unterstützt wird dieses Turnier von den ausgebildeten Fußballassistentinnen. 
Dem Siegerteam winkt ein Wanderpokal, der vom Projekt SchuSS gestiftet wurde. Außerdem erhalten alle teilnehmenden Teams eine Urkunde und die Aktiven eine Medaille. 



Bastian Kuhlmann als Verantwortlicher für dieses bundesweite Projekt führte das Turnier mit den bereis ausgebildeten Fußballassistentinnen reibungslos durch. 

 

Neben sechs Teams aus dem Projekt SchuSS mit 57 fußballbegeisterten Mädchen nahmen noch ein Team der Glück-Auf-Grundschule und ein Team der Grundschule Wilgersdorf teil. 

 

 

Nach Ende der Vorrunde ging das A-Team der Grundschule Hammerhütte ohne Niederlage als Gruppensieger der Gruppe A hervor. Die Glückaufschule belegte in der Gruppe B ebenfalls ungeschlagen den 1. Platz. 

Mit einer Sensation begann das Viertelfinale. Das bis dahin noch sieglose B-Team der Lindenbergschule siegte gegen die Glückaufschule und zog somit ins Halbfinale ein. 


Auch die bis dahin starken Teams der Fischbacherbergschule hatten Pech und verloren im Vierteilfinale gegen die Lindenbergschule Team A und der Grundschule Wilnsdorf-Wilgersdorf.

 

 

Im Halbfinale traf das A-Team der Hammerhütte gegen die starke Grundschule Wilnsdorf-Wilgersdorf. Hier gewannen die Mädchen aus dem Siegener Umfeld verdient mit 2 - 0 und zogen ins Endspiel ein.  Im internen Duell der Lindenberggrundschule setzte sich das A-Team ebenfalls ungefährdet durch. 

 

Das Endspiel gewann die Grundschule Wilgersdorf deutlich mit 3 - 0 gegegen das von Anna Magdalena betreute Team der Lindenberggrundschule. 

 

Die 5. Plätze gingen an:

5. Platz Grundschule Hammerhütte (B-Team)
5. Platz Grundschule Fischbacherberg (B-Team)
5. Platz Glückauf Grundschule

4. Platz

4. Platz Grundschule Lindenberg (B-Team)

3. Platz

3. Platz Grundschule Hammerhütte (Team A)

2. Platz

2. Platz Lindenberggrundschule (Team A)

1. Neujahrscup Sieger Team Grundschule Wilgersdorf

1. Platz Grundschule Wilgersdorf mit dem Pokal

Zusammenstellung der Ergebnisse

Artikel in der Siegener Zeitung
Druckversion | Sitemap
Gottschalk, Postfach 21 09 , Wilnsdorf © Uwe Gottschalk

Anrufen

E-Mail

Anfahrt